<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1013590789679947&ev=PageView&noscript=1"/>

IN THE HEART OF THE SOUTH TYROLEAN MOUNTAINS AND DOLOMITES

IN THE HEART OF THE SOUTH TYROLEAN MOUNTAINS AND DOLOMITES

Kooperation // mountain man.bergmensch.uomo di montagna.persona da mont.

05/07/2021–25/04/2022

Ausstellung im MESSNER MOUNTAIN MUSEUM RIPA Schloss Bruneck // Bereits vor 10.000 Jahren lebten Menschen als Jäger und später als Wanderhirten im Gebirge. Heute leben sie dort mit ihren Familien als Acker- und Viehbauern oder auch als Bergführer oder Sherpas.

In der Ausstellung Bergmensch unternimmt das LUMEN und das MESSNER MOUNTAIN MUSEUM RIPA in Kooperation mit National Geographic einen Streifzug durch die Welt der Bergmenschen und stellt in zwei Ausstellungen an beiden Standorten ihren Lebensalltag vor. Die Reise geht von Bauern in Indien, Buthan und Namibia zu einem Adlerjäger in der Mongolei, von den Samburu-Kriegern in Kenia zu den Whakis in Afghanistan. Wir treffen ein Mädchen aus Haiti, einen Sherpa aus Nepal, Pilger in China, erleben die Reisernte auf den Philippinen und lernen die Shinto-Misogi-Zeremonie aus Japan kennen.

Die Ausstellung wird im Kino des MMM RIPA fortgesetzt.

Bergfotografie trifft auf Bergvölker:

Eine Kooperation zwischen LUMEN – Museum der Bergfotografie und MESSNER MOUNTAIN MUSEUM RIPA.

Die Faszination für die Berge ist seit Menschengedenken ungebrochen. Mit LUMEN findet diese Faszination ein fotografisches Zuhause: Am Gipfel des Kronplatzes (in Südtirol, in Bruneck) angesiedelt, sind 1800 Quadratmeter vollinhaltlich der Fotografie der Berge gewidmet. Auf vier Stockwerken macht LUMEN die Geschichte der Bergfotografie von ihren Anfängen bis hin zur Gegenwart ebenso wie die Kunst von Bergfotografen aus aller Welt erfahrbar. Wissenschaftlicher Anspruch und Unterhaltung sind dabei kein Widerspruch – LUMEN zeigt historische Aufnahmen und digitale Innovationen, spannende Wechsel- und Sonderausstellungen sowie spektakuläre Inszenierungen.

Das MESSNER MOUNTAIN MUSEUM RIPA auf Schloss Bruneck, einst Sommersitz der Fürstbischöfe, ist den Bergvölkern aus aller Welt – Asien, Afrika, Südamerika und Europa – sowie ihrer Kultur, ihrer Religion und dem Tourismus gewidmet. Da sich die Bergkultur besonders im Alltag der Bergbewohner spiegelt, wird das „Erbe der Berge“, welches seit Jahrtausenden das Überleben hoch oben in den Bergen sichert, den Museumsbesuchern anhand von Behausungen, Kultobjekten, Filmen und Begegnungen nähergebracht. Es handelt sich um eine Begegnungsstätte mit dem Berg, mit dem Berg-Mensch und letztlich mit sich selbst. Im Museum finden zusätzlich jährliche Sonderausstellungen und sowie Filmvorführungen zu einer Bergregion statt.

www.messner-mountain-museum.it

Eine Ausstellung mit:

By continuing to use our website you agree to our use of cookies. To find out more see our Privacy Policy

Agree