<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1013590789679947&ev=PageView&noscript=1"/>

IN THE HEART OF THE SOUTH TYROLEAN MOUNTAINS AND DOLOMITES

IN THE HEART OF THE SOUTH TYROLEAN MOUNTAINS AND DOLOMITES

Jenseits des Manaslu FRIEDL MUTSCHLECHNER – Bergsteiger und Fotograf

06/06/2021–17/10/2021

Friedl Mutschlechner ist als Felskletterer in den Dolomiten und erfolgreicher Hochalpinist im Himalaja an der Seite seiner Freunde Reinhold Messner und Hans Kammerlander sowie als humorvoller, verlässlicher und bescheidener Bergkamerad in Erinnerung. Kangchendzönga, Makalu, Shishapangma: Von den vielen Expeditionen fern seiner Heimat brachte er Fotografien mit, die zeigen, dass er ein besonderes Auge für den Moment und das Motiv hatte – von der Bergwelt bis zu den Einheimischen. Die Ausstellung „Jenseits des Manaslu“ präsentiert erstmals faszinierende Bilder über und vor allem von Friedl Mutschlechner – ein visuelles Erbe, das nach seinem viel zu frühen Ableben am Manaslu 1991 weiterwirkt.

Friedl Mutschlechner (1949–1991)
Geboren 1949 in Bruneck als achtes von zehn Kindern. Er wächst in einfachen Verhältnissen in Dietenheim und Bruneck auf und macht nach der Mittelschule eine Lehre zum Hydrauliker, wie man Klempner in Südtirol nennt. Mit 15 Jahren fängt er an, die Berge der Umgebung zu besteigen. In den 1970er-Jahren wird er mit seinen Erst- und Alleinbegehungen in den Dolomiten bzw. Ostalpen ein weitum bekannter Felskletterer. Mutschlechner arbeitet in der Alpinschule von Reinhold Messner (Bergführerprüfung 1979) und begleitet ihn auf mehreren Achttausender-Expeditionen im Himalaja. Drei Gipfelstürme sind von Erfolg gekrönt: Shishapangma (1981), Kangchendzönga (1982) und Makalu (1986). 1991 ist der Brunecker Alpinist unter der Führung von Hans Kammerlander am Manaslu. Nach der Umkehr auf 7.100 m geraten beide in einen Gewittersturm. Friedl Mutschlechner kommt durch Blitzschlag ums Leben und verbleibt am Manaslu im ewigen Eis.

By continuing to use our website you agree to our use of cookies. To find out more see our Privacy Policy

Agree